Näh- Helene

Ich näh mir die Welt, wie sie mir gefällt 💕




 Plaudereien aus meinem Nähzimmer



Freitag den 17.06. 22

Uihh....ich habe hier ja schon lange nichts mehr geschrieben, Mittlerweile haben wir ja nun schon Juni. Bergfest vom Jahr :-) 

Endlich kann Ende Juli / Anfang August die "Kunst und Hobby" Ausstellung nach 2 Jahren Pause wieder stattfinden. Das erste Mal werde ich meine genähten skandinavischen Werke da vorstellen. Ich muss zwar noch einiges neu anfertigen, aber ich habe ja noch gut 6 Wochen Zeit :-) Jedenfalls freue ich mich schon auf eine tolle Woche und auf die anderen Aussteller. Wir werden uns hoffentlich alle nach den 2 Jahren wieder erkennen ,lach.

Nähere Infos zu dieser Ausstellung stelle ich demnächst ein. Bis dahin bin ich fleißig an der Nähmaschine und sage liebe Grüße an meine Homepagebesucher und bis dahin.


Freitag den 04. 02. 22

Diese Woche habe ich wieder neue Figürchen genäht. Unter "Genähtes skandinavischer Art" sind Fotos von meinen ersten Osterlämmer, meinem Katerchen Floppy und ein Schmusetuch sowie Mäuschen Elli zu sehen.

So langsam werde ich anfangen für Ostern zu nähen. Es ist ja mittlerweile schon Februar und ratzfatz ist der April da. Die Wochen rennen ja nur so .Ehe man sich versieht ist Ostern :-)

Noch ein paar Wochen und mein Enkelchen kommt zur Welt. Ich als werdene Oma bin schon aufgeregter als mein Töchterchen :-) Auf meine Nähliste steht noch einiges . z. B. eine Latzhose und kleines Mützchen. Es gibt ja sooooo viele schöne Sachen für Babys zum Nähen . 





Freitag den 14.01.22

Neues Jahr neues Glück :-) Bin gespannt, was das neue Jahr so bringt, ob wieder mehr Normalität einkehrt und ob Ausstellungen, Basare und Kunsthandwerkermärkte stattfinden können.Ich hoffe, das dieses Jahr besser wird. Auf jeden Fall freue ich mich auf mein Enkelchen, das im Februar zur Welt kommen wird :-) Etwas habe ich schon für das Kleene gestrickt und genäht und ich habe noch so einiges auf meiner Liste, was ich anfertigen möchte. Unter " Für die Kleinen" sind neue Bilder :-) 


Mittwoch den 1.12.21

....und schwupps ist Dezember . Auch wenn mal wieder alles eingeschränkt ist , ist es trotzdem eine schöne Zeit,  alles ist schön geschmückt und beleuchtet. Herrlich wenn man es sich dann in der warmen Stube gemütlich machen kann. Ich mache einfach das Beste draus. Ich habe zum Glück schöne Hobbys, mit denen ich mich beschäftigen kann.

Nach längerer Zeit habe ich mal wieder eine Tasche auf Wunsch genäht.( Sie ist unter " Taschen und Rucksäcke " zu sehen.  Zurzeit nähe ich ja Taschen nur auf Wunsch. Ab Januar stehen aber Taschen wieder auf meinem Nähplan, in der Hoffnung, das im neuen Jahr wieder Ausstellungen und Basaren stattfinden.

Nebenbei stricke ich und bald rattert meine Nähmaschine  mit Babysachen. Ich freue mich schon auf mein Enkelchen:-) 













Montag den 18. 10. 21


Ich überrasche mich manchmal selber :-).....ich stelle doch tatsächlich mal in kürzerer Zeit Bilder in meine Homepage. :-) 

Ich habe noch ein paar Schlupfdreieckstücher genäht. "WERBUNG wegen Schnittmusternennung" Nach dem SM von" LieLie`s Pumpbär"  sind schöne kuschelige Tücher entstanden. Innen sind sie aus weichem Fleecestoff. Herrlich weich und man muss ja langsam an Weihnachten denken. Entweder selber behalten oder an liebe Leutchen verschenken. Ich werde das Schnittmuster mal beim nächsten Tuch vergrößern. Es kann auch gerne mal  etwas mehr Stoff am Hals sein :-) 

Weitere Tücher unter "Meine Tücher"



















Mittwoch den 13.10.21


Es wird mal wieder Zeit meine Homepage zu aktualisieren. In der letzten Zeit habe ich mehr gestrickt als genäht. Ich als werdene Oma habe schon mal die Stricknadeln klappern lassen. Bilder dazu sind unter "Für die Kleinen" zu finden.

 Nach langer Coronapause konnte ich mal wieder mit einem Stand meine Werke anbieten . Das Wollfest in Schönberg hat Spaß gemacht und freue mich aufs nächste Jahr, wenn hoffentlich wieder mehr stattfinden kann und wird.


Nachdem ich probeweise einen kleinen Teddy aus Stoff genäht habe, habe ich nun mal einen aus Plüschstoff genäht. Sooooo toll ist er nicht geworden, aber irgendwie trotzdem süß :-) Ich glaube, Teddys nähen wird nicht mein Hobby. Vielleicht habe ich auch einfach nur den falschen Stoff dafür ausgesucht.  


Ansonsten habe ich für mich ein Schlupfdreicksloop genäht. Der wird einfach über den Kopf gezogen und ist kuschelig weich mit Innenfleece. "WERBUNG wegen Schnittmusternennung .SM von LieLie`s Pumpbär" 

Ich eigentlich Kamera Scheue habe mich mal fotografieren lassen . Ich mag nicht so gerne fotografiert werden :-)




Donnerstag den 05.08.21


 ....und zack ist August . Ich habe probeweise mal  meinen ersten Teddy genäht. Allerdings erstmal aus Stoff.  Eigentlich ist er ja ganz niedlich geworden, er platzt nur fast aus Hemd und Hose ,lach.

Den nächsten Teddy nähe aus Plüschfell , habe es hier schon liegen :-)

"WERBUNG WEGEN SCHNITTMUSTER- und Markennnenung"

Das Schnittmuster habe ich im Internet gefunden und soll von " Straight Slash Quilt-book " sein. 

Was für eine tolle Idee....aber sie ist leider nicht von mir :-) wer es "erfunden "hat , weiß ich nicht, auf alle Fälle ist es soooo entzückend, das ich diese Engel nach "Tilda- Art" als Erinnerungsengel genäht habe. Sie sollen an liebe Menschen erinnern ,die nicht mehr unter uns sind oder als Schutzengel. 

Die Kleidung für die Engel können aus einer Bluse, einem Hemd etc. von dem Lieblingsmensch genäht werden. In den kleinen Stoffrahmen,den ich zu dem einen Engel genäht habe, passt ein Erinnerungsbild oder ein kleiner Spruch. 

Bei weiterer Interesse oder bei Fragen gerne eine Mail 





 Montag den 28. 06. 21

Oh , ich habe hier ja schon lange nichts mehr  geschrieben und  gezeigt.  Die Zeit rennt aber auch immer. Schon ist der Sommer da. Zurzeit rattert meine Nähmaschine auch nicht so oft. Der Garten ist hauptsächlich meine jetzige Beschäftigung . Ich lese oder zeichne draußen bei dem schönem Wetter.  Es gibt noch genug Tage an denen ich wieder nähen werde. Der nächste Regen kommt bestimmt :-)

 Mein Enkelhündchen *schmunzel*. Bleistiftzeichnung nach einem Foto.

In  "Genähtes Skandinavische Art" habe ich 3 neue Fotos eingefügt. 


Donnerstag den 08.04. 21

Nun sind die Osterfeiertage auch wieder vorbei. Die Osterdeko ist weggeräumt ,der Frühling bleibt, oder besser gesagt, er kommt hoffentlich bald. Bis jetzt war es ja eher winterlich :-) Ich habe die kalten ungemütlichen Tage mit Nähen ausgefüllt. Es gibt ja zum Glück bei jedem Wetter die passende Beschäftigung. Noch bin ich im "Tilda -nähen-Rausch ". Es gibt so schöne Dinge  davon zu nähen, da wird man süchtig :-) "Tilda" liebt man oder nicht. Ich glaube ein "dazwischen"  gibt es nicht :-) Neue Bilder sind unter " Genähtes skandinavischer Art" zu sehen. 



Donnerstag den 18. 03. 21

Ostern kann kommen. Ich habe alles schick dekoriert zu Hause. Es tut gut, mal bisschen Farbe im Garten und ins Haus zu holen und natürlich habe ich auch noch einiges genäht.Meine Nähmaschine hat ein neues Kleid bekommen und für Geschenkpapierrollen habe ich einen hohen Korb genäht. Beides ist aus stabilen Filzstoff. Ansonsten sind noch einige Werke entstanden, die  Bilder habe ich unter "genähtes skandinavischer Art"  reingestellt.

...............................................................................................................................................................................

Sonntag den 07.03 21

Witzig.....genau vor einem Monat und auch an einem Sonntag habe ich mich mit meiner Homepage beschäftigt :-) 

Endlich habe ich eine Kamera. Da mein Handy unmögliche Fotos macht  und mein Tablet sich nicht mehr auf Frontkamera drehen lässt, habe ich nun die Kamera meiner Tochter (,da sie nun eine neue hat),  bekommen. Ich muß mich damit noch einfuchsen, aber ich bin schon mit meinen ersten Fotografierversuchen ganz zufrieden. Fotografieren wird zwar bestimmt nicht mein neues Hobby, aber wer weiß......ich habe mir schon so einiges selber angegeeignet und beigebracht, und vielleicht steigert sich meine Freude , wenn die Ergebnisse immer besser werden :-)

 Einige Neuigkeiten habe ich im Ordner "Genähtes skandinavischer Art" eingestellt. Diesmal ist etwas österliches von meiner Nähmaschine gehüpft. Im Grunde sind ja nur die Haupteinzelteile mit der Nähmachine genäht. Bei den Werken ist viel Handarbeit gefragt. Die Teile werden ausgestopft und per Hand zusammen genäht. Handnähen ist für mich eine entspannte Beschäftigung und es ist eben das was es sein soll  HANDARBEIT :-) 

Sonntag den 07.02.21

Sonntagmorgen und alles ist noch so schön ruhig. Es pfeifft nur ein starker Wind uns Haus. 

Ich nutze diese Ruhe um neue Bilder von meinem neuen Werken hier einzustellen. Ich liebe es, die skandinavischen Dekofiguren zu nähen. Endlich habe ich auch einen Beutel ,den man für einen Duftbeutel z. B. verwenden kann , genäht. Der stand schon lange auf meiner Nähliste. Allerdings habe ich noch so einiges auf meiner Liste und da wurde die Reihenfolge oft verändert :-) Hier mal ein Foto. Weitere Fotos unter "Genähtes skandinavischer Art." "Werbung wegen Markennennung" der Beutel ist nach "Anne Pia Godske Rasmussen" genäht. Ebenso ein anderer Beutel in meinem Ordner. 



Montag den 1.2. 21


Heute habe ich hier in meiner Homepage etwas aufgeräumt :-) Ich war fleißig am Nähen, konnte aber die ganze Zeit keine Fotos machen. Meine Kamera lässt sich auf einmal nicht mehr als Frontkamera drehen und mein Smartfone ist mittlerweise ein älteres Mädel :-) , die Kamera macht keine schöne Bilder mehr. Also hat meine bessere Hälfte mal Fotograf gespielt und paar Fotos gemacht. Neben dem Nähen habe ich meine Bleistifte geschwungen. Also ich habe genug  schöne Beschäftigungen jetzt im Lockdown. 

Mittwoch den 29.12.20


Nun ist die schöne Weihnachtszeit wieder vorbei und es geht in großen Schritten auf das Jahresende zu. Hoffentlich wird es im neuen Jahr nach und nach wieder "normaler", damit auch wieder Kunst-und Hobbyausstellungen und Kunstmärkte  stattfinden können. 

//Werbung wegen Markennennung//

Diese "Lotta Schweinebären" aus dem Lottafilm von Astrid Lindström habe ich nach Maileg- Art genäht. Meine Mädels haben den Film als Kinder geliebt. Mittlerweise sind sie erwachsen ,haben sich aber sehr gefreut über meine genähte Schweinebären .Zum Kuscheln ist man ja nie zu alt :-) 





Neuigkeiten stelle ich nächstes Jahr wieder ein. Bis dahin kommen Sie gut ins Neue Jahr und bleiben Sie gesund


Freitag den 27. 11. 20


Ojee , schwupps ist die Adventszeit da. Wie jedes Jahr frage ich mich, wo das Jahr geblieben ist. Ich war fleißig in meiner Weihnachtsnähstube. Hier ein paar Bilder

Werbung wegen Markennennung.

Genähtes nach Tilda und Maileg Art





 Donnerstag den 29.10. 20


Der Oktober ist nun auch fast vorbei. Ich bin in meiner Weihnachtsnähstube beschäftigt und// Werbung wegen Markennennung// ich habe diesmal einen kleinen Weihnachtswichtel nach "Tilda"art genäht. Ich nenne ihn Svenny :-) Zurzeit bin ich an einem kleinen Elch bei. Er ist soweit fertig, braucht nur noch Kleidung :-) 


Außerdem habe ich für einen kleinen Mann einen Rucksack genäht und einen Pullover gestrickt. Ich habe noch so einiges auf der Nähliste, aber erstmal hier schon mal Bilder.






Montag den 19.10. 2020 


//Werbung unbezahlt wegen Markennennung//

 Am Wochenende habe ich das Bild weiter gezeichnet, es sind meine "Enkelkinder" auf vier Beinen :-) und heute habe ich den Rest an Kleinigkeiten an meinem Weihnachtswichtel nach "Tilda"Art fertig gemacht. 




Samstag den 17.10.20


Der  Oktober ist nun da und es wird auch schon richtig schön herbstlich. Noch sind die Bäume nicht alle in herbstlichen Farben, aber in den nächsten Tagen wird es bestimmt soweit sein :-) Zeit für Gemütlichkeit und nähen . In den letzten Wochen habe ich einige Taschen genäht, sowie einen Wichtel und eine Puppe. Da ich oft einiges gleichzeitig in Arbeit habe, müssen an dem Wichtel und der Puppe noch kleine Details gemacht werden, bevor sie zum Fotoshooting gehen :-)Auch habe ich meine Bleistifte geschwungen und sobald ich das Bild fertig gezeichnet habe, stelle ich es hier auch vor. :-) Hier nun schon mal ein paar Fotos von den Taschen.



Das sind Shoppertaschen, die ich nach meinem eigenen Schnittmuster in drei verschiedenen Größen genäht habe. Die kleinere Variante finde ich persönlich richtig toll. ...Achjaaa...eine Geldbörse habe ich noch genäht ,die hat sich unten auf dem letzten Bild versteckt :-)


.............................................................................................................................



Dienstag den 08. September 20


"Werbung wegen Markennennung"

Mit dieser genähten kleinen Hexe nach Tilda-Art  bekomme ich Vorfreude auf meine liebste Jahreszeit, den Herbst :-) Ich  liebe es......, wenn die Bäume sich bunt färben , ein schöner Herbstspaziergang im Wald , gemütlich machen bei Kerzenlicht ,alles ist schön herbstlich geschmückt.   Aaaaah ich bin wieder am Schwärmen :-) Etwas dauert es ja noch, bis das Laub sich bunt färbt, aber die Zeit verfliegt ja wie im Flug. Jetzt im September liegen ja schon die Weihnachtssachen in den Geschäften.Das kann man gut finden oder auch nicht. Mit persönlich ist es noch zu früh. Ich will für Weihnachten Wichtel nähen, aber irgendwie ist mir absolut noch nicht danach :-) Erstmal den HERBST in Angriff nehmen :-) 


 Freitag den 10. Juli 20


Nun habe ich mir T-Shirts und zwei Hängekleider für den Sommer genäht und wohl  die Sonne und die Wärme verscheucht 😁 ,es ist regnerisch und kühl geworden. Ich denke aber,der Sommer kommt noch und ich kann alles tragen. 

Nächste Woche Samstag wäre eigentlich die Eröffnung der Kunst- und Hobby-Ausstellung in der Palmberghalle . Leider wurde sie  abgesagt und es heißt aufs nächste Jahr warten. Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude und Zeit für ganz viele neue Werke .


Für eine liebe Freundin habe ich diesen kleinen Engel nach Tilda-Art  zum Geburtstag genäht , es soll auf sie Acht geben und Glück bringen. Ein persönliches Geschenk ,was immer gut ankommt.






 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Donnerstag den 25.Juni 20

Uih.....es sind schon wieder so viele Tage vergangen seit meinem letzten Update hier. Die Tage rennen aber auch nur so davon , erst recht wenn man etwas tut, was einem Freude und Spaß bereitet. Ratzfatz sind Stunden um und man merkt es nicht :-)

//Werbung wegen Markennennung// 

Ich habe in der Zeit wieder etwas aus dem Tildabuch(Erklärung siehe  weiter unten) genäht. Hier dazu die Fotos. ...und ich werde noch so einiges daraus nähen, wo ich alles hinstellen werde, weiß ich allerdings noch nicht 😁

und ansonsten nähe ich mir zurzeit Kleidung . Dieses Kasten Hemd habe ich vor 1,5 Jahren auf der "Schnippschnappmesse " gesehen und mir den Schnitt und den leichten Leinenstoff am Stand von "Monika Popp" gekauft. Zu Hause dann ans Werk gemacht,aber das Teil habe ich leider zu groß für mich genäht. Seitdem hing es als Dekostück in meinem Nähzimmer :-) Endlich habe ich mich diese Tage aufgerafft ,alles aufgetrennt und dann kleiner genäht.....jetzt passt es, welch eine Freude 🥳

 Heute erwarte ich sehnsüchtig meine Stoffbestellung...ich habe mir schon Schnittmuster für Kleider und T-Shirts zurecht geschnitten. Freue mich schon den Stoff zu vernähen...aber hoffentlich nähe ich mir das diesmal in der richtigen Größe 😁. Nach Standartgröße, die man immer hat ,kann man bei Schnittmuster nicht immer gehen. Meistens (so meine Erfahrung) sind es 1-2 Größen mehr. Deswegen vorher immer schön messen und die richtige Schnittgröße raussuchen . Besser als alles wieder auftrennen und neu nähen...Aus Fehler oder Faulheit wird man eben schlau 😂 Die fertigen Werke werde ich demnächst denn hier mal präsentieren. ..........................................................................................................................................


//Werbung wegen Markennennung// 

Ich habe  mir zwei Puppen nach "Tilda"- Art genäht. "Tilda" ist eine norwegische Stoffmarke von der Designerin Tone Finnanger, die diese zuckersüßen Puppen und vieles mehr erfunden hat. Ich habe diese beiden Puppen aus einem Tildabuch nachgenäht, allerdings habe ich noch keine originalen Tildastoffe genommen, ich habe es nun erstmal mit meinen vorhandenen Stoffen versucht und ich bin schon ganz zufrieden. Die beiden Püppis haben nun ihren Platz bei mir und ich liebe sie 😍







Aus aktuellem Anlass


Nun wird es also doch Pflicht, in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen eine Maske zu tragen.Auch ich, wie so viele andere , nähe  Behelfsmasken. Auf Grund von Liefer Engpässen oder lange Lieferzeiten von Stoff und Zubehör ,kann ich spezielle Wünsche nur mit dementsprechener Geduld , erfüllen. Das betrifft nicht nur die Masken, sondern alle anderen Werke. Ich kann also erstmal nur aus vorhandenen Stoffen etwas herstellen. Ich denke, der vermehrte Stoffeinkauf wird sich bald wieder normalisieren.  Bleiben Sie gesund ! 




............................................................................................................................................................................................

Ich bin auch fleißig( auf Wunsch) beim Masken nähen. Es sind nur Behelfsmasken und nicht für medizinische Zwecke. Eine kleine fotografierte Auswahl meiner genähten Masken zeige ich mit diesem Bild. Es wird ja empfohlen Behelfsmasken im öffentlichen Leben, einkaufen, Busfahren ect., zu tragen. Es schützt zwar einem nicht selber, aber andere. Ich war auch mit meiner Maske schon einkaufen, es ist ungewohnt , aber man gewöhnt sich ja schnell an allem.

 




.......................................................................................................................................................................

Diese Tragetaschen aus Filzstoff habe ich einmal mit gedrehten und einmal mit  geflochtenen Mittelteil vorne und auch hinten genäht. Das Innenfutter schimmert durch das Muster. Bei der geflochtenen Tasche habe ich einen tiefergelegten Reißverschluss  oben eingenäht und beide haben eine Innen-Reißverschluss- tasche 


🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎🤎


 Eigentlich wäre ich heute bei den kleinen Mäusen in der Grund -und in der Gesamtschule. Leider fällt ja nun alles aus. Ich freue mich aber darauf, wenn alles wieder statt finden kann und vielleicht  liest die eine oder andere Nähmaus aus meiner AG dieses hier ,dann winke und grüße  ich von hier aus ganz lieb.Wir sehen uns ;-) 

Tja,und wie so viele zurzeit, habe ich Behelfsmasken genäht. Sie schützen zwar nicht vor Viren, dienen aber ganz gut als Spritzschutz um nicht andere anzustecken. Jedenfalls besser als nichts.

Neben Tücher habe ich noch eine Laptoptasche auf Wunsch genäht. Sie ist aus stabilen Filzstoff. 

Ich habe mir schon oft die Frage gestellt, ob ich mir eine Stickmaschine zulegen soll. Irgendwie kann ich mich damit aber nicht so recht anfreunden. Es ist keine Frage, es sieht gestickt schon vieles toll aus. Aber gekaufte Stickprogramme , die jeder haben kann , ist irgendwann langweilig. Dann müsste ich mir selber welche machen und dazu habe ich keine Lust :-) 

oder ich sticke es per Hand, DAS wäre dann richtige Handarbeit. Wenn schon Handarbeit , dann richtig. Im Moment bin ich noch gegen eine Stickmaschine aber vielleicht ändere ich ja irgendwann mal meine Meinung. Mich würde eher Plottern interessieren. Aufnäher selber machen, dazu hätte ich mehr Interesse. Mal schauen.......

.



..............................................................................................................................................................................................

Wie fast alles legt die Coronakrise auch die Kunsthandwerkermärkte lahm. Ich hatte mich auf die Ostermärkte so gefreut, aber Gesundheit geht vor und es ist die einzig richtige Entscheidung jetzt mal alles runter zufahren. Ich freue mich, das ich ein schönes Hobby habe,und irgendwann ,wenn alles überstanden ist, können die Veranstaltungen wieder statt finden. 


Ich habe eben mal ein paar neue Bilder unter "genähtes Allerlei" und "Meine Tücher" eingestellt. Stöbern Sie gerne mal durch. 


Meine beiden  neuen Mitbewohner und ein Knopfschal 




So langsam "fummel" ich mich durch die neuen Einstellungen hier auf meiner Homepage. Ein paar Bilder habe ich schon eingestellt, verteilt auf den jeweiligen Seiten. Also einfach mal durch stöbern 😉



Ah, ich habe die ersten Bilder eingestellt bekommen, ich freue mich gerade. Die Einstellungen der Homepage wurden geändert und ich habe es lange vor mir hergeschoben, mich damit zu beschäftigen.  Es ist noch ungewohnt, aber es ist bei neuen Dingen ja immer so . Erstmal diese beiden Bilder, andere folgen denn nach und nach. Allen meinen Homepagebesuchern einen lieben Gruß.

Hier mal zwei Wickeltücher, die ich verschenkt habe. 




 

 

// Werbung wegen Markennennung// 


Hier mal ein paar Bilder ,was ich mir die letzten Wochen so selber gestrickt habe . Mittlerweile habe ich schon so viele Häkeltücher ,das mal ein gestricktes her sollte 😊 Ich liebe Tücher😍Wenn ich mal ganz viel Lust und Zeit habe,werde ich sie mal fotografieren 

 

Dreieckstuch gestrickt aus einem tollen Verlaufsgarn von" Rico Design "



 

 

 

 

...................................................................................................................................................


Poncho aus der tollen Wolle von " Scheepjes" Our Tribe in der Farbe Cypress Textiles 



 💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗

Der Herbst steht langsam vor der Tür, freue mich schon auf meine liebste Zeit des Jahres🍁🍂. Zurzeit stricke ich viel. Entstanden ist vor kurzem ein Dreieckstuch, ein Poncho und nun stricke ich mir einen leichten Pullover in schönen Herbsttönen.

Demnächst geht es wieder an die Nähmaschine , ich plane Wickeltücher für die kühlere Jahreszeit zu nähen. Außerdem gehen  auch bald die Wunschbestellungen für Weihnachten los. Ob ich noch bei irgendeinen Herbstmarkt mit mache , weiß ich noch nicht. Vielleicht ergibt sich ja kurzfristig noch was, geplant habe ich es nicht. 




💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚💚

Handytasche in Geldbörsenformat als Hüfttasche war gewünscht. Praktisch, wenn man nur Handy oder Schlüssel mitnehmen will. Noch so eine ist wieder in Arbeit. Zugeschnitten habe ich sie schon, brauche sie nur noch "zusammen bauen" 😊




💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙

Dieses xxl Wickeltuch habe ich auf Wunsch genäht. Was hier auf dem Foto blau aussieht, ist schwarz . ( Meine Handykamera kann schwarz und blau nicht unterscheiden )😏. Genäht habe ich es aus schön weichem Baumwolljerseystoff.


.................................................................................................................................................



Die eine Woche" Kunst& Hobby"war mal wieder viel zu schnell um. Aber wie immer war es eine tolle Woche. Ich freue mich immer die anderen Aussteller wieder zu sehen und es kommen jedes Jahr  neue dazu. Das Angebot wird immer vielfälltiger und größer 😊

Dieses Mal hatte ich neben Taschen und Rucksäcke auch große Wickeltücher dabei. Ich freue mich, das sie so gut ankamen. Es gibt aber auch so viele tolle Stoffe .....da ich auch auf Wunsch nähe , wird das eine oder andere Tuch noch entstehen.

Ich habe Fotos auf die Schnelle mit meinem Handy gemacht .Es sind nicht die tollsten Fotos und eigentlich wollte ich auch noch ordentliche Bilder machen, aber bei eigentlich ist es denn auch leider geblieben 🙈


 

 

 

 

Mein Stand klein aber fein

 

 💙💙

 Diese Tücher lassen sich auch immer anders wickeln 

 

 2 xxl Tücher mit maritimen Baumwolljersey- stoff 





















Tücher aus Baumwollstoff in grau /rosa


 

 

 

 


Tücher aus Baumwollstoff



 














💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜💜

Und wieder ist ein Jahr um. Wie schnell die Zeit doch vergeht . Ich freue mich schon auf die Ausstellung und auf die Mitaussteller und Besucher .Eine schöne Woche liegt vor uns😊 

Zahn- und Gesichtsschmerzen haben mich vor kurzem  etwas aus der Bahn geworfen😢., aber mein Nähvorhaben  für die Ausstellung habe ich zum Glück doch noch geschafft. 

Habe nun alles in Sack und Tüten . (Naja fast....ich muss noch ein paar Bilder machen) 

Außerdem habe ich noch etwas genäht, das ist aber noch Top Secret ....gucken kommen oder auf Bilder nach der Ausstellung warten :-) 🤐



 Neben meinem Genähten stelle ich ein Kunstdruck aus. Eine Bleistiftzeichnung von mir .Fotografiert und gedruckt :-) 👍

 

 

 

Hier schon ein paar Bilder :-)

 

 


Rucksack mit "runden" Reißverschluss und aufgesetzter Reißverschlusstasche 





  • WIN_20190722_15_10_56_Pro
  • WIN_20190722_15_11_58_Pro
  • WIN_20190722_15_12_18_Pro
  • WIN_20190722_15_12_31_Pro
  • WIN_20190722_15_13_18_Pro
  • WIN_20190722_15_13_57_Pro
  • WIN_20190722_15_14_32_Pro




 

 

 

 


Kleiner Kinder- Foldover- Rucksack mit maritimen Stoff









🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍

Heute war mir ,danach meine Homepage ein bisschen zu verändern. Ob ich es nun so lasse ? !  Vielleicht ja, vielleicht nein :-) aber für heute lasse ich es so :-) Ansonsten habe ich gestern neuen Stoff gekauft ....freue mich schon auf mein neues Projekt :-) 

🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍


Was bin ich doch zurzeit auf Zack mit Bilder machen :-) ,ich bin über mich selber erstaunt :-) 


Ich habe mal einen kleinen Mini- Foldover- Rucksack für  ganz kleine Minis genäht , Der ist so klein und niedlich...Bei der Auswahl an tollen Kinderstoffen würde  dieser Rucksack immer anders und  schnuckliger aussehen :-) Der nächste Rucksack wird für Minimänner. ...der ist schon in Planung :-)


 

 

 

 


SO sieht er hochgeklappt aus , innen ist er aus dem Blümchenstoff .


Hochgeklappt passt noch mehr rein, für das,  was die Minimäuse unterwegs mitnehmen wollen 

🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍



Diesen bunten Stoff habe ich diesmal mit Stoff in mint kombiniert. Es ist ein super schöner Foldover- Rucksack geworden . Vorne hat er einen versteckten Reißverschluss , sowie jeweils hinten außen und innen einen Reißverschlussbeutel. Durch den vorderen Karabinerhaken- Verschluss denke ich mal, haben es Langfinger schwieriger was zu mopsen. 



 

 

 

 



🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍

Endlich habe ich mir selber mal wieder eine Tasche genäht :-) ....aus diesem schönen Pusteblumenstoff musste ich unbedingt eine selber haben💕😍 








🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍🤍


Puh, war das heute kuschelig warm draußen :-) raus aus der Sonne und Fotos machen. Hier kommen nun endlich die Bilder von Rucksäcken, die ich  zur " Kunst- und Hobby- Ausstellung" mitnehmen werde. 


Kleiner Foldover- Rucksack

 

 

 

 









 

 

 

 

etwas größerer Foldover- Rucksack




So sieht er von hinten aus 






So sieht er aufgeklappt aus. Ich habe ihn zum Fotografieren 

                                                  etwas ausgestopft :-)

 

 

 

 





Kleiner Rucksack



...........................................................................................

Nähen auf Papier.....mal größere Hexagons per Hand genäht...kleine Beschäftigung für zwischendurch.Dieses Kissen will ich verschenken

 

 

 

 




..................................................................................................................................................

Tragebilder einer kleinen süßen Maus mit dem von mir genähten Rucksack...ist das süüüüüüüß







.................................................................................................................................................



Wenn ich mich auch oft rar mache , ob hier in meiner Homepage oder bei sozialen Netzwerken heißt es nicht, das ich nichts tue :-)

Ich brauche nur meine kreative Zeit nur für mich und meinen Ideen. Außerdem bin ich nicht so mitteilungsbedürftig . Mich interessieren ehrlich gesagt auch mehr die Leute, die geheimnisvoller bleiben, als jene, die ihren ganzen Tagesablauf posten ( interessiert doch eh niemanden :-).........das musste ich jetzt doch mal mitteilen :-)



Heute zeige ich  einige neue Werke.  Rucksäcke habe ich auch noch genäht, die müssen aber erst noch vor die Linse :-) Fotos folgen also demnächst. 


Ich freue  mich schon auf die "Kunst und Hobby" Ausstellung, die Ende Juli /Anfang August stattfindet.  Eigentlich wollte ich mich auch zum Stadtfest anmelden....habe es mir aber überlegt.Ich möchte lieber nur  ab und zu auf Kunsthandwerkermärkte und Ausstellungen vertreten sein.  





...................................................................................................................................


Foldover Rucksack.....in dunkelblau, braun und Muster.



..................................................................................................................................................

Kleine Schulterbag, selbstverständlich jetzt auch mit Tragegurt :-) 

 

 

 

 




...........................................................................................

Kleine Schulterbag 

Diesen tollen maritimen Stoff musste ich unbedingt vernähen. Maritim geht immer :-) 


 

 

 

 


 




 ..................................................................................................................................................


 ** Werbung wegen Schnittmusternennung**

 

 

 

 

Diese Herrengeldbörse habe ich nach dem Schnittmuster  "Tobi" von sticKUHlinchen genäht. Sie hat viele Kartenfächer, sowie ein Kleingeldfach und ein Fach für Scheine.


Für Maritimfans genäht 

Diese Handytasche  ist zum Umhängen . Den Schnitt habe nach Wunschbeschreibung selber ausklabüstert.  Hinten hat sie noch ein Fach für Ohrstöpsel oder Aufladekabel.






.....................................................................................................................................

Der Oster- Kunst-und Handwerkermarkt auf Schloss Plüschow war toll. Ich hatte meinen Stand oder besser gesagt 2 Stände,  in einem Durchgangszimmer. Ich konnte mich mit meinen Nähwerken links und rechts ausbreiten :-) Zum Glück hat mich meine Tochter tatkräftig unterstützt, so das beide Stände für die Besucher besetzt waren :-) 

Bei bestem Osterwetter war der Markt  gut besucht. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr












--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die kleine "Schlumpi" mit dem Pusteblumenstoff habe ich auf Wunsch nochmal kleiner genäht.Oben an der längsten Stelle ist sie 31cm .Dieser Stoff ist in beige mit grauen Pusteblumen .Ich taufe sie auf "Mini-Schlumpi" :-)



 


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine kleine "Schlumpitasche" mit dem tollen Pusteblumenstoff .Der Stoff ist in hellgrau mit grauen Pusteblumen.Die längste Stelle oben ist ca 38 cm.



und noch eine" Schlumpi" , diesmal sind der Boden und die Seitenteile aus braunem Kunstleder.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 


Kleine Lunchbag mit aufrollbares Oberteil ...für das "Futter" für unterwegs

 

 




-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




 

 

 Den Kaktus habe ich auch mal genäht :-)


Tolle Geldbörse 










------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(Werbung wegen Markennennung)

Ich liebe VW- Bullis und ich musste unbedingt diesen tollen Stoff haben . Passend zur Umhängetasche habe ich die Geldbörse "Greta" von Machwerk genäht . Ein superschönes Set ist es geworden :-) 




...................................................................................................................................................

"Werbung"

Diese Geldbörse " Greta" habe ich nach dem Schnitt und der Anleitung von "Machwerk" genäht. 


 

 

 

 




...................................................................................................................................................


 

 

 

 


 

 

 


 

 

 



 

 

 

 

 

 











 

 

 

 






 

 

 

 















 

 

 

 




 








.


 

 

 


 

 


 





















 

 

 

 
















D








.

 

 



 

 

 

 




 

 


 


.


.


 

 




 


 










 

 

 

 

.












.


 

 

 

 





 

 

 

 





 

 

 


 

 

 

 








 

 

 

 












        -------------------------------------------------------------------------------              Freue mich